Die aktuelle Vorschau fürs nächste Heimspiel findet ihr hier.
News
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bekanntgabe fristgerecht eingegangener Anträge
3. Berichte
3.1 Abteilungsleitung
3.2 Jugendwart
3.3 AH-Leiter
3.4 Kassenbericht
3.5 Kassenprüfer
4. Entlastung der Abteilungsleitung
5. Wahl des Wahlleiters und Wahlhelfer
6. Wahlen
Abteilungsleiter/in
1. Stellv. Abteilungsleiter/in
2. Stellv. Abteilungsleiter/in
Spielleiter 2. MannschaftStellv. Spielleiter 1. Mannschaft
Stellv. Spielleiter 2. Mannschaft
Schriftführer
Abt. Kassier
Jugendleiter
Stellv. Jugendleiter
1. Assistent
2. AssistentVergnügungswart
Stellv. Vergnügungswart
7. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023
8. Behandlung fristgerecht gestellter Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind beim Abteilungsleiter
Rüdiger Augustin
Welzheimerstr. 32
73635 Rudersberg
schriftlich mit Begründung auf dem Postweg bis zum 02.10.2023 (Posteingang) einzureichen.
Die Abteilungsleitung
Im Rahmen der Jubiläumsfeier der Fußballabteilung des TSV’s , fand am 21.Juli das 1. Achtwerk Elfmeterturnier statt, bei dem 23 Mannschaften aus dem gesamten Rems-Murr Kreis um den begehrten Wanderpokal kämpften. Trotz anfänglich schlechtem Wetter ließen sich die Teams und Zuschauer nicht entmutigen und freuten sich auf einen spannenden Wettbewerb.
Während des Turniers lieferten sich die Mannschaften packende Duelle beim Elfmeterschießen. Jede Gruppe zeigte Einsatz und Geschicklichkeit, um den Pokal für sich zu gewinnen.
Im Laufe des Abends verbesserte sich das Wetter, und die Sonne brach durch die Wolken. Die Atmosphäre wurde entspannter, und die Vorfreude auf die Siegerehrung stieg.
Am Ende des Tages konnte sich die Mannschaft AirForce aus Welzheim als verdienter Gewinner durchsetzen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Ihre beeindruckende Leistung und Nervenstärke im Elfmeterschießen machte sie zum Champion des Turniers.
Nach der spannenden Wettkampfatmosphäre wurde der Abend mit einer After-Show-Party belohnt. DJ NW sorgte ab 20 Uhr für gute Stimmung und die Teilnehmer, Zuschauer und Sponsoren feierten gemeinsam den gelungenen Tag.
Der Bar-Betrieb und die fröhliche Geselligkeit ließen das Turnier in angenehmer Erinnerung ausklingen. Das 1. Achtwerk Elfmeterturnier war zweifellos ein voller Erfolg und verspricht eine vielversprechende Zukunft für die kommenden Veranstaltungen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und sind gespannt, welche Mannschaft sich dann den Pokal sichern wird.
Donnerstag
Legendentreff der Ü-65 um 18:00 Uhr.
Offizielle Eröffnung der Jubiläumstage durch den WfV, welcher vom Bezirksvorstehenden des Fußballbezirk Rems/Murr Patrick Küntzer vertreten wird, sowie dem Vorstandsvorsitzenden des Hauptvereins Frank Bossert, Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg Raimon Ahrens und Vorstandsvorsitzenden der Fußballabteilung Rüdiger Augustin mit anschließendem Eröffnungsspiel der A Junioren der SGM vs. FC Esslingen um 19:00 Uhr.
Freitag
Elfer-Cup 18:20 Uhr
Ab 20:00 Uhr DJNW – Enjoy the Music & Barbetrieb
Samstag
Bambini-Turnier 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
F Junioren-Turnier 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
E Junioren-Turnier 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
C-Junioren der SGM vs. SV Vaihingen Allianz um 16:30 Uhr
Spiel der Legenden Meistermannschaft 99/00 vs. Meistermannschaft 10/11 um 19:00 Uhr
Lasershow mit Feuerwerk ab 22:00 Uhr
Sonntag
Traumpalast-Cup ab 10:00 Uhr
Gruppe A: TSV Rudersberg, FC Hohenacker, SF Lorch, VFB Reichenbach/Fils
Gruppe B: TSV Schlechtbach, TV Straßdorf, FV Vorwärts Faurndau, TSV Gaildorf
Montag
B-Junioren der SGM vs. 1. FC Normannia Gmünd um 19:00 Uhr
Grußworte zum Jubiläum findet Ihr auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wichtige Eindrücke zu den Neuen Spielformen wurden gesammelt und dienen der sinnvollen Gestaltung des Kinderfußballs in Württemberg.
39 Vereine in neun Bezirken beteiligten sich am F-Jugend-Pilotspieltag. Von allen Beteiligten erhielt der wfv 207 Antworten zu der eigens geschalteten Umfrage zum Thema "Mixed-Spielfeld". Rückmeldung erhielten wir von den Trainern und Eltern und sogar von manchen Kindern selbst. Auch Organisatoren und Beobachter kamen zu Wort.
Die Rückmeldungen finden Sie hier.
Deine Aufgaben als Jugendleiter
Das solltest du mitbringen
Haben wir dein Interesse geweckt? So kannst du uns erreichen.
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter Rüdiger Augustin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0160/96093178
oder
Jugendleiter Sascha Borofka
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0159/01663381
In der Nacht auf den 26. August ist Werner Rau im Alter von 73 Jahren verstorben. Unseren Aufstiegstriumph im Juli konnte er noch am Spielfeldrand miterleben, war aber schon stark vom Krebs gezeichnet.
Werner Rau war einer unserer längst dienenden Vereinsfunktionäre. In den 60er Jahren spielte er in der Fußballjugend des TSV Rudersberg. Mehrere Jahre betreute er bis 1975 die A-Jugend. Danach war er bis 1986 Jugendleiter. 1984 wurde die vorbildliche Jugendarbeit mit dem Sepp-HerbergerPreis belohnt und 1988 wurde ihm vom Württembergischen Fußballverband die Jugendleiterehrennadel in Silber verliehen. Von 1986 bis 2000 mit einem Jahr Unterbrechung war Werner Rau Abteilungsleiter bei den Fußballern. Er war damit insgesamt 24 Jahre in der Abteilungsleitung tätig. 1998 wurde ihm für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit vom Hauptverein die Vereinsmedaille in Gold überreicht.
Werner Rau prägte unsere Abteilungsgeschichte wie kein anderer. Große sportliche Erfolge fallen in seine Amtszeit. Bis zuletzt war er dem Verein verbunden und besuchte die Fußballspiele seines TSV Rudersberg. Er liebte und suchte die Geselligkeit unter den Fußballern und war in fröhlichen Runden immer gern gesehen.
Mit ihm ist ein großer Mann unserer Abteilung von uns gegangen. Sein Engagement, seine Verdienste und sein geselliges Wesen werden wir stets in Erinnerung behalten.
Die Abteilungsleitung
Im Vorfeld der Partie gegen den TAHV Gaildorf wurde der D-Jugendspieler Lewis-Ben Nolandt für seine Fair Play-Aktion geehrt.
Fair Play ist ein wichtiger Bestandteil auf und abseits unseres Sportgeländes. Der TSV Rudersberg lebt ein faires und sportliches Verhalten in all unseren Sportbereichen.
Lewis-Ben zeichnete sich während eines D-Junioren-Spiels im März 22 gegen die SGM Strümpfelbach/Stetten als fairer Sportsmann aus. Während des Spiels entschied der Schiedsrichter bei einem Spielstand von 2:3 gegen seine Mannschaft auf Foulspiel für unsere SGM. Lewis-Ben widersprach dieser Entscheidung und bat den Schiedsrichter, sein Urteil zurückzunehmen. Diese bemerkenswerte Geste wollen wir als TSV Rudersberg wertschätzen und bedanken uns für ein besonderes Fair Play-Verhalten.
Die Abteilungsleitung des TSV Rudersberg bedankt sich bei allen Beteiligten für eine Saison, in der alle Erwartungen übertroffen worden sind. Damit eine solche Leistung möglich ist, sind Sponsoren nötig, welche dem Verein auch in schwierigen Zeiten den Rücken stärken. Es sind Mitglieder nötig, die sich ehrenamtlich engagieren. Sowie ein starkes Auftreten unserer Fans, welche die komplette Saison der Mannschaft zur Seite standen und die letzten beiden Relegationsspiele durch einen atemberaubenden Auftritt zu etwas Einzigartigem gemacht haben.
Im Namen des gesamten Ausschusses der Fußballabteilung möchten wir auf diesem Weg unseren Dank aussprechen.
Es erfüllt uns mit sehr großem Stolz ein Vereinsumfeld mit einem derartig großem Engagement, Energie und Zusammenhalt als unsers nennen zu dürfen.
Eure Abteilungsleitung des TSV Rudersberg.
Die Elf aus dem Wieslauftal feiert dagegen den Aufstieg und darf sich dafür vor allem bei seinem Toptorjäger bedanken. Rudersbergs erster guter Angriff bringt dank eines umstrittenen Tors das 1:0 Auf der anderen Seite gelang es Rudersberg zunächst nicht, die Defensive des Gegners in Bedrängnis zu bringen. Für die Führung brauchte es rund zehn Minuten vor der Pause eines durchaus nicht unumstrittenen Treffers. Denn nach dem Pass von Sinan Kiper stand Fabian Keinath gut zwei Meter im Abseits. Allerdings hatte VfR-Verteidiger Fabian Hirschmann versucht, den Ball zu klären. Für Schiedsrichter Antonio Agazio war es ein kontrollierter Abwehrversuch. Damit war das Abseits aufgehoben und Fabian Keinaths Treffer zählte. Murrhardt war angeknockt und prompt handelten sich die Walterichstadter kurz vor der Pause das 0:2 ein. Erneut hatte Fabian Keinath getroffen, diesmal nach Vorarbeit von Marco Fonseca. Spielertrainer Timo Schmid höchstselbst brachte sein Team kurz nach der Halbzeit auf 1:2 wieder heran. Der VfR hoffte und schlug sich erneut selbst. Denn nur sieben Minuten später patzte Fabian Hirschmann im Zweikampf mit Fabian Keinath, der mit seinem dritten Tor die Nerven der Rudersberger Fans wieder beruhigte. Fehler machten aber nicht nur die Männer aus Murrhardt, das eine Viertelstunde vor Schluss wieder zurück im Spiel war. Nachdem TSV-Torwart Marius Feder kurz zuvor einen Kopfball von VfR-Spielertrainer Schmid noch gut pariert hatte, griff er in der 78. Minute daneben und von Benjamin Bischoffs Kopf trudelte der Ball zum 2:3 ins Eck. Nun drängten die Murrtaler. Klare Chancen hatten sie aber keine mehr.
Quelle: www.fupa.net
Aufgrund der neuen Verordnung der Landesregierung Baden Württemberg wird der TSV Rudersberg ab dem 24.11.2021 nur noch Zuschauern nach dem 2G+ Prinzip zu den Heimspielen Eintritt gewähren.
Die Spiele der Jugendmannschaften sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Wir bedauern diese Einschränkungen sehr, aber die aktuelle Lage zwingt uns zu diesem Vorgehen.
Wir hoffen, Sie bald wieder unter normalen Umständen auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie Informationen vom WfV zum aktuellen Trainings- und Spielbetrieb.
Liebe Sportlerinnen und Sportler, in Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie müssen wir die geplante Winterolympiade am 15. Januar 2022 leider absagen. Wir hoffen, dass wir die Veranstaltung am 14. Januar 2023 durchführen können und alle Mannschaften wieder teilnehmen. Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit, bleibt gesund.
Der Vorstand
Am gestrigen Samstag wurden die Garagen am Sportgelände aufgeräumt. Ein Dank geht an die 15 Helfer aus der Abteilungsleitung, Aktiven Mannschaft, AH und der Jugendabteilung.
Die Sanierung der Sprecherkabine konnte abgeschlossen.
Danke an alle Helfer.
Wir, die SGM Schlechtbach/Rudersberg, suchen ab sofort einen neuen Trainer für unsere A-Jugend Mannschaft.
Unsere A-Jugend hat sich über die letzten Jahre in der Bezirksklasse etabliert und stets weiterentwickelt.
Nun möchten wir diesen Weg mit einem neuen Trainer weiter bestreiten.
Das solltest du mitbringen:
Wir bieten dir:
Erfahrung im A-Junioren Bereich setzen wir nicht voraus, wir wären auch bereit Neueinsteigern eine Chance zu geben.
Solltest du Interesse haben oder noch mehr Informationen benötigen so setze dich einfach mit uns in Verbindung. Teile uns bitte auf diesem Weg auch ein paar Informationen über dich mit damit wir uns einen ersten Eindruck verschaffen können.
Sportliche Grüße
Jugendleitung
SGM Schlechtbach/Rudersberg
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die SGM Rudersberg/Schlechtbach bedankt sich herzlich bei der Firma Raumausstatter Vennhaus aus Schornbach. Die Trikots unserer B- Junioren sind echt stark geworden. Auf diesem Weg wünscht die SGM Rudersberg/Schlechtbach der Firma Vennhaus für die Zukunft alles gute und weiterhin volle Auftragsbücher.
Wir möchten uns nochmals für die tollen Trikots für unsere C Jugend bedanken. Auch in den für uns alle nicht einfachen Zeiten ist es schön, auf Firmen unserer Gemeinde setzen zu können.
Auf weiterhin gutes gelingen auf den Dächern im Remstal, wünscht euch die SGM Schlechtbach/Rudersberg Jugendleitung.
Es bewegt sich endlich wieder etwas am Meikenmichelweg!
Am 28.10.2020 bestritt unsere aktive Mannschaft ihr letztes Spiel im Kalenderjahr 2020 im Stadion am Meikenmichelweg. Seitdem wurde es ruhig um das Sportgelände. Bis heute ist der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Wann es weiter geht, steht noch in den Sternen.
Dennoch rührte sich am heutigen Samstag etwas: Die Sanierung unseres Stadionsprecher Häusle hat begonnen.
Danke an unsere Sanierer Kessel, Fuse, Marius.
Copyright © 2023. TSV Rudersberg.